Pünktlich zu Neujahr zog es Ursula in den Schnee. Und so fuhren wir am ersten Tag des neuen Jahres in die Höhen des Odenwaldes bis nach Siedelsbrunn, um einmal rund um den fast 600m hohen Hardberg zu spazieren. Am Parkplatz noch etwas licht, wurde der Schnee immer dichter, je höher wir kamen und Ursels Augen…
Da unser geplanter Urlaub leider – mal wieder – ausfallen musste, verdingten wir uns die Zeit bei schönen kleinen Herbstwanderungen im heimischen Wald. Zunächst ging es an einem frischen Morgen mal wieder auf den Schriesheimer Ölberg. Eine ähnliche Runde, die wir bereits im Frühjahr gelaufen waren…jetzt im Herbst sieht aber doch alles ganz anders aus….
Hamburg, Perle des Nordens! Hierhin wollte Ursula schon lange einmal… also packten wir unsere Sachen und nahmen eine Zugreise mit Mund-Nase-Schutz auf uns. Unser Hotel lag direkt am Michel, dem Wahrzeichen Hamburgs, und somit konnten wir fußläufig alle Sehenswürdigkeiten erreichen. Und so machten wir uns auch gleich auf den Weg zu den Landungsbrücken und weiter…
Es stand wieder einmal ein Wander-Wochenende vor der Tür; dieses Mal düsten wir im Sonnenschein ins kleine Liechtenstein, um auf die malerisch gelegene Pfälzerhütte zu wandern. Den Freitagabend verbrachten wir aber nach der langen Autofahrt zunächst in einem kleinen Hotel oberhalb der Hauptstadt Vaduz mit einem herrlichen Ausblick auf’s Rheintal im Sonnenuntergang! Ausgeschlafen und erwartungsvoll…
Als großer UNESCO-Fan wollte Ursula unbedingt mal ins Ruhrgebiet, um die Zeche Zollverein zu besichtigen. Deshalb packten wir kurzerhand unsere Sachen und fuhren los. Die Wahl der Homebase fiel aufgrund einer Cola-Dose aus den 90ern und eines wunderschönen darauf aufgedruckten VfL-Logos auf Bochum… warum auch nicht. J Nach einer kurzen Anfahrt erkundeten wir am Abend aber…
„Dann eben in den Harz“… dachten wir uns, nachdem unser Balkan-Trip dieses Jahr Corona-bedingt ins Wasser gefallen war. Da soll es ja auch ganz schön sein. Und so nutzten wir ein langes Wochenende, um einen vollgepackten Trip in den Wäldern und Städten rund um den Brocken zu unternehmen. Gleich nach der Ankunft im beschaulichen Dörfchen…
Neulich hörte Ursula vom Teufelstisch und war direkt neugierig, was das denn so genau ist. Deshalb nutzten wir den sonnigen Brückentag für einen Ausflug in die Pfalz. Bei Hinterweidenthal startet die „Hinterweidenthaler Teufelstischtour“, ein 10km-Rundweg mit dem Teufelstisch als Highlight. Die Sage vom Teufelstisch besagt, dass der Teufel sich hier einst zum Mahl niederlassen wollte, aber keinen…
Der frühe Vogel fängt bekanntlich den Wurm….. das dachten wir uns auch, als wir um 6 Uhr früh aufbrachen, um den Vatertagshorden in den Bergen zu entgehen 😀 Wir hatten zunächst die Autobahn für uns allein und auch der Wanderparkplatz in Scharling war noch ziemlich leer! Sogleich machten wir uns auf, um den Hirschberg in der…
Es war mal wieder Wanderzeit und Ursula schlug vor sich doch einmal den schönen Pfälzer Wald zu widmen, der von uns gar nicht so weit weg ist. Also düsten wir eines schönen Sonntag Morgens nach Bad Dürkheim und starteten eine große Runde ab Grethen. Diese führte uns zunächst steil über Treppen bergauf und bescherte uns…
Da die Burgen es uns die letzten Tage sehr angetan haben, wollten wir noch einen weiteren Ausflug in die Wälder des Odenwaldes wagen. Unser Ziel waren dieses Mal zum einen Hirschburg und Schanzenköpfle, zwei Burgruinen oberhalb von Leutershausen, zum anderen die Hohe Waid, mit 455,1m die höchste Erhebung der Gemarkung Hirschberg a.d.B. . Vom Wanderparkplatz…
Neueste Kommentare
Stiepel
Sarah
Mama
Beate Lampertsdörfer
Beate Lampertsdörfer