• Home
  • Über uns
  • Weltkarte
150
  • Home
  • Über uns
  • Weltkarte
8. Mai 2021
von Lisa

Murnauer Moos – Mai 2021

Das Murnauer Moos ist mit 32 km² das größte zusammenhängende naturnah erhaltene Moorgebiet Mitteleuropas. Das Murnauer Moos entstand nach der letzten Eiszeit im Zungenbecken des Loisachgletschers. Durch Verlandung versumpfte der ursprüngliche Murnauer See und entwickelte sich zu einer Moorfläche.  Es dient als Rückzugsort für hunderte Tier- und Pflanzenarten der Roten Liste und ist zudem ein…

Lies weiter…
5. Mai 2021
von Lisa

Waldnerturm – Mai 2021

Zu unserem Geburtstag starteten Ursula und ich am Wanderparkplatz Mühltal in Hemsbach zu einer kleinen aber feinen Tour. Stürmisch ging es bergan auf dem Blütenweg mit herrlichen Aussichten auf die Rheinebene und durch ein malerisches Tal. Kurz vor Sulzbach bogen wir in den Wald hinein und spazierten auf breiten Wegen und über schmale Pfade am…

Lies weiter…
28. März 2021
von Lisa

Dimbach – März 2021

Pünktlich zur Sommerzeit stand eine neue Wanderung ins Haus. Ursula hat über Umwege vom Dimbacher Buntsandstein-Höhenweg erfahren und wollte diesen gerne einmal selbst erwandern: Malerische Aussichtspunkte, sportliche Anstiege, eindrucksvolle Felsformationen wollten wir auf gut 10 km bestaunen. Der erste steile Anstieg wartete direkt am Wanderparkplatz bei Dimbach auf uns, aber für geübte Wanderer wie uns…

Lies weiter…
14. Februar 2021
von Lisa

Hirschburg und Hohe Waid – Februar 2021

Es war eisig kalt in der Region, aber es zog uns in den Wald. Die bevorstehende Runde sind wir im letzten Frühjahr schonmal gelaufen, mit Schnee sah aber alles gleich ganz anders aus. An einem fast zugefrorenen Bächlein entlang stapften wir durch Eis und Schnee auf verschneiten Wegen auf den Berg der Ruine Hirschburg. Oben…

Lies weiter…
24. Januar 2021
von Lisa

Maudacher Bruch – Januar 2021

An einem nicht ganz so freundlichen Morgen wagten wir die Fahrt auf die andere Rheinseite, um eine kleine Tour durch den Maudacher Bruch zu unternehmen. Das Maudacher Buch ist ein ehemaliger Altrheinarm, der bereits 900 v.Chr. vom Fluss abgetrennt wurde. In der hufeisenförmigen einstigen Wasserschlinge bildete sich ein Niedermoor, in dem im 19. Jhd. Torf…

Lies weiter…
1. Januar 2021
von Lisa

Siedelsbrunn – Januar 2021

Pünktlich zu Neujahr zog es Ursula in den Schnee. Und so fuhren wir am ersten Tag des neuen Jahres in die Höhen des Odenwaldes bis nach Siedelsbrunn, um einmal rund um den fast 600m hohen Hardberg zu spazieren. Am Parkplatz noch etwas licht, wurde der Schnee immer dichter, je höher wir kamen und Ursels Augen…

Lies weiter…
14. November 2020
von Lisa

Wandern zu Hause – November 2020

Da unser geplanter Urlaub leider – mal wieder – ausfallen musste, verdingten wir uns die Zeit bei schönen kleinen Herbstwanderungen im heimischen Wald. Zunächst ging es an einem frischen Morgen mal wieder auf den Schriesheimer Ölberg. Eine ähnliche Runde, die wir bereits im Frühjahr gelaufen waren…jetzt im Herbst sieht aber doch alles ganz anders aus….

Lies weiter…
21. September 2020
von Lisa

Hamburg – September 2020

Hamburg, Perle des Nordens! Hierhin wollte Ursula schon lange einmal… also packten wir unsere Sachen und nahmen eine Zugreise mit Mund-Nase-Schutz auf uns. Unser Hotel lag direkt am Michel, dem Wahrzeichen Hamburgs, und somit konnten wir fußläufig alle Sehenswürdigkeiten erreichen. Und so machten wir uns auch gleich auf den Weg zu den Landungsbrücken und weiter…

Lies weiter…
14. September 2020
von Lisa

Liechtenstein – September 2020

Es stand wieder einmal ein Wander-Wochenende vor der Tür; dieses Mal düsten wir im Sonnenschein ins kleine Liechtenstein, um auf die malerisch gelegene Pfälzerhütte zu wandern. Den Freitagabend verbrachten wir aber nach der langen Autofahrt zunächst in einem kleinen Hotel oberhalb der Hauptstadt Vaduz mit einem herrlichen Ausblick auf’s Rheintal im Sonnenuntergang! Ausgeschlafen und erwartungsvoll…

Lies weiter…
10. August 2020
von Lisa

Ruhrgebiet – August 2020

Als großer UNESCO-Fan wollte Ursula unbedingt mal ins Ruhrgebiet, um die Zeche Zollverein zu besichtigen. Deshalb packten wir kurzerhand unsere Sachen und fuhren los. Die Wahl der Homebase fiel aufgrund einer Cola-Dose aus den 90ern und eines wunderschönen darauf aufgedruckten VfL-Logos auf Bochum… warum auch nicht. J Nach einer kurzen Anfahrt erkundeten wir am Abend aber…

Lies weiter…
Neuere Beiträge
Ältere Beiträge

Hallo

Hallo auf unserem Blog, den wir für unsere Freunde gemacht haben, damit sie immer wissen, wo wir sind.

Neueste Beiträge

Kroatien – Mai 2025
31. Mai 2025
Sofia – Mai 2025
4. Mai 2025
Botanischer Garten München – April 2025
21. April 2025
Kassel – März 2025
17. März 2025
Jerzens – Dezember 2025
28. Dezember 2024
Margaretenschlucht – Oktober 2024
20. Oktober 2024
Hohes Venn – August 2024
9. August 2024
Mehlinger Heide – Juni 2024
9. Juli 2024
Karlsruher Grat – Juni 2024
11. Juni 2024
Kärnten – Mai 2024
10. Mai 2024

Neueste Kommentare

Krka ist sooo toll 😍...
Sarah
Jetzt hab ich auch Lust mir M...
Markus
Sehr cooler Reisebericht!...
Markus
Wow, tolle Reise mit vielen hi...
Doyaya
Das sieht sooo schön aus 😍...
Sarah

Kategorien

Archive

© 2015 Lisa + Ursula. All rights reserved.
Zurück nach oben