• Home
  • Über uns
  • Weltkarte
150
  • Home
  • Über uns
  • Weltkarte
9. Juli 2024
von Lisa

Mehlinger Heide – Juni 2024

Eine Heidelandschaft ganz in der Nähe? Das müssen wir uns anschauen! Es ist zwar noch keine Blütezeit, aber die Gelegenheit war nun einmal günstig! Also nichts wie hin!
Vor rund 100 Jahren wurde das Gebiet der Mehlinger Heide -damals noch eine dichte Waldfläche- für militärische Zwecke gerodet und bis kurz vor der Jahrtausendwende auch noch diesbezüglich genutzt. Im Laufe der Zeit bildeten sich freie Sandflächen, Magerrasen und Strauchheiden. Nach 1992 wurde das Gebiet dann unter Naturschutz gestellt, um besonders die neu angesiedelten spezialisierten Tierarten zu schützen, wie beispielsweise die Blauflügelige Ödlandschrecke (die kennen wir aus Alzenau!), der Argus-Bläuling (wir haben beim Wandern einige Erspäht) oder der Ziegenmelker, den Ursula oft hat rufen hören und mit ihren guten Augen in der Ferne sichten konnte!

Wir starteten vom Parkplatz zunächst durch den Heideerlebnispfad, der einige interessante Infos für uns bereit hielt und bogen nach der Autobahnquerung dann vom jüdischen Friedhof aus in die Heide ein. Die süßen Heidschnucken hat Ursula leider nicht gefunden, aber dafür eine coole Trichterspinne, die in ihrer Höhle auf Beute gewartet hatte und zu unserem Leidwesen auch etliche Amerikanischen Traubenkirschen….. wo ist noch gleich unsere Rosenschere?? 😉



Nächster Beitrag
Vorheriger Beitrag
Keine Kommentare

Hinterlasse eine Antwort Antwort löschen

© 2015 Lisa + Ursula. All rights reserved.
Zurück nach oben