• Home
  • Über uns
  • Weltkarte
150
  • Home
  • Über uns
  • Weltkarte
31. Mai 2025
von Lisa

Kroatien – Mai 2025

Eine gute Flugverbindung hat uns dieses Mal nach Kroatien – oder Kowazien, wie Gisela zu sagen pflegt – in die Nähe von Zadar verschlagen.

In unserer kleinen MobileHome-Anlage in Drage mit Pool und herrlichem Meerblick fühlten wir uns direkt wohl, das Meer war nicht weit, der Pool wunderbar frisch und außer uns war eigentlich fast niemand da 😄 Auch das Meer selbst und die Promenade genossen wir ganz für uns. Ursula und Gisela konnten wilde Flugkunststücke vollführen und düsten wagemutig über die Wellen.


Besonders freute sich Gisela schon auf die tosenden Wasserfälle des Krka-Nationalparks. Dort angekommen kauften wir uns zuallererst ein Ticket für die große Schifffahrt zum Roski Slap und ratterten dann mit Giselas-Kückenwagen über die verschlungenen Holzstege rund um den Skradinski Buk, mit 45 Höhenmetern der größte der Wasserfälle im Nationalpark und einem der schönsten und längsten Travertin-Wasserfälle Europas, dessen Kalkablagerungen stetig wachsen und sich verändern. Um uns schwirrten Libellen und quakten Frösche, das Wasser rauschte überall und ein toller Blick jagte den nächsten. Nach einem schnellen Mittagessen fuhr dann auch schon unser Schiff Richtung Visovac Kloster, das malerisch auf einer kleinen Insel im Visovac-See liegt und im 15. Jh. Von Franziskanermönchen gegründet wurde. Es ist bis heute aktiv und Ursula genoss die friedliche Atmosphäre auf der Insel, erspähte aber von dort auch schon die enge Schlucht, durch die unsere Schifffahrt dann weiterging, weiter hinauf bis zum Wasserfall Roski Slap, wo man wiederum auf Holzstegen umherschlendern kann und die flachen Staustufen oberhalb passiert. Die Fahrt zurück schläferte uns ziemlich ein und wir waren happy, als wir wieder am Auto und letztendlich in unseren Nestchen lagen.




Am nächsten Tag genossen wir deshalb erst mal das Meer und die Aussicht und fuhren ganz gemütlich zu einem höher gelegenen Aussichtspunkt -Vidikovac Kamenjak. Ein absoluter Geheimtipp! Die der kleine abenteuerliche und teilweise ausgesetzte Weg führte zu einem spektakulären Aussichtspunkt, bei dem man auf den See Vransko Jezero und auf die der Küste vorgelagerten Inseln der Kornaten  hinab blickt. Da rückt die kleine Kirche auf einem über 60m tiefen Erdspalt ganz in den Hintergrund. Der kleine Eintritt lohnt sich hier oben auf jeden Fall!



Auf keinen Fall verpassen wollte Ursula die Meeresorgel in Zadar. Nach mühsamer Parkplatzsuche schlenderten wir durch die Altstadt bis zum Zipfel der Halbinsel und lauschten den friedlichen Klängen des Meeres, das in den versteckten Röhren unter der Promenade sanfte Töne erzeugt. Leider verstanden einige Guides und der Mann mit dem Laubbläser nicht, dass man zum Genuss der Meeresorgel auch Ruhe braucht. Nunja 😃
Da Meer an unsrem Camp rauschte dafür umso schöner, als wir noch eine letzte Runde drehten, bevor wir schon wieder gen Heimat aufbrachen. Die Tage vor Ort waren uns fast zu kurz. Hier kommen wir sicher nochmal her!


Fazit:

  • Die Vorsaison ist sehr zu empfehlen.
  • Der Shuttlebus vom Parkplatz zu den Wasserfällen fährt erst um 9 Uhr… vorher muss man nicht da sein.
  • Ein Ticket für eine Schifffahrt in Krka direkt nach dem Shuttle kaufen, sonst ist die Fahrt schnell ausgebucht.
  • Bis Ende Mai ist der Eintritt im Nationalpark etwas günstiger, danach Wucher.
  • Vidikovac Kamenjak ist ein echter Geheimtipp! Lohnt sich!
  • Die Meeresorgel ist ziemlich toll, allerdings sollte man früh morgens hin.
  • Wir haben gute Erfahrungen mit NovaRentaCar gemacht.
Nächster Beitrag
Vorheriger Beitrag
1 Kommentar
  • Sarah
    25. Juni 2025 at 20:52
    Antwort

    Krka ist sooo toll 😍

Hinterlasse eine Antwort Antwort löschen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

© 2015 Lisa + Ursula. All rights reserved.
Zurück nach oben